Abstract:
Die Magisterarbeit möchte den Deutschdozenten eine Modellbeschreibung für das Fach Deutschlandkunde an thailändischen Universitäten anbieten, da in Thailand eine einheitliche Konzeption für die deutschlandkundlichen Studien noch fehlt. Die Untersuchung wurden größtenteils an der Chulalongkorn Universität durchgeführt, weil sie mehr Erfahrung sowohl im Deutschunterricht als auch in Deutschlandkunde als die anderen Universitäten hat. Einige Beispiele stamen von der Universität Chiengmai, wo Deutsch auch als Hauptfach angeboten wird. Die Arbeit bestaht aus drei Hauptteilen. Im ersten Hauptteil wird eine einheitliche Konzeption für die landeskundlichen Studien erarbeitet, abgestimmt auf die besonderen Verhältnisse und Bedürfnisse Thailands. AuBer Wissenschaftlichen Fakten werden noch praktische Informationen von Studenten der Chulalongkorn Universität und derChienmai Universität aus Fragebogen ausgewertet. Zeitungenals Teil der Informationsquelle über Deutschland. Am SchulB des ersten Hauptteils wird dann eine einheitliche deutschlandkundliche Konzeption für thailändische Universitätennach Punkten erstellt. Der zweite Hauptteil behandelt die Analyse und Kritik der vorhandenen Lehrbücher in bezug auf ihre Verwendbarkeit für thailändische Studenten. Zunächst wird auf die zurückliegenden sieben Jahre eingegangen, dann folgt die Kritik der jetzt benutzten Lehrbücher mit einer Liste der wesentlichen Sachbücheran der Deutschen Abteilung der Philosophischen Fakultät. Die konkrte Modellbeschreibung für das Fach Deutschlandkunde anhand eines Stundenplanes und der Darstellung praktisch verwertbarer Mustertexte wird im dritten Hauptteil dargestellt.